Meine schwerste Entscheidung

Der Podcast der FUNKE-Hauptstadtredaktion

#19 Carsten Linnemann über seinen Start als Merkel-Abweichler - und warum er in der Politik nicht alt werden will

Meine schwerste Entscheidung

Veröffentlicht am 03.07.2025 / 05:50

Anmerkungen

Ein nimmermüder Parteisoldat, über den fast nichts Privates bekannt ist: Das ist das Bild, das viele von CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann haben. Im Gespräch mit Julia Emmrich und Jochen Gaugele lernt man einen anderen Carsten Linnemann kennen: Einen 47-Jährigen, der das Autoradio laut aufdreht, wenn Phil Collins läuft, der Schützenfeste mag und als Kind die Geschichten vom „Sams“ geliebt hat. Einen Ostwestfalen, der echte Freundschaften nur außerhalb der Politik pflegt und sich darüber ärgert, dass er immer das Handy mit ans Bett nimmt – anstatt endlich mal wieder ein gutes Buch zu lesen. Zu Beginn erinnert sich der CDU-Politiker an den Schlüsselmoment seiner Zeit unter Angela Merkel, an jenen Abend, an dem sich zwei ältere CDU-Politiker wegen ihm fast an die Gurgel gegangen wären. Sehr offen erzählt er auch von den entscheidenden Momenten rund um die Bundestagswahl und die Besetzung des Merz-Kabinetts. Gab es mal einen Moment, wo sie hinwerfen wollten, Herr Linnemann?“ Die Antwort ist bemerkenswert. 


Haben Sie Fragen oder Anmerkungen? Dann schreiben Sie uns: 

meineschwersteentscheidung@funkemedien.de 



Mehr zu Carsten Linnemann:

Instagram

Facebook


Mehr zu Dr. Julia Emmrich:

LinkedIn 

X (Twitter) 


Mehr zu Jochen Gaugele:

LinkedIn

X (Twitter)



Hier geht es zu Spotify, Apple und auf die Seite der Berliner Morgenpost.



Produktion: Simon Eichinger

Copyright-Vermerk: Funke Foto Services 



Ein Podcast der FUNKE Mediengruppe.