Meine schwerste Entscheidung

Der Podcast der FUNKE-Hauptstadtredaktion

#27 Dorothee Bär über Kinder im Bundestag und den Feminismus-Faktor von Friedrich Merz

Meine schwerste Entscheidung

Veröffentlicht am 06.11.2025 / 05:50

Anmerkungen

Drei Kinder und zwei Eltern mit einem 14-Stunden-Tag in der Spitzenpolitik: Wie geht es das? Wie schafft man das? Die CSU-Ministerin Dorothee Bär erzählt im Podcast, wie sie das scheinbar Unmögliche Tag für Tag hinbekommt, wer ihr dabei hilft – und wie schmerzhaft es ist, wenn es mal nicht klappt. Es geht um Fernsehzeiten, Leberwurstbrote und Bärs Geheimtipp für ihre schwangere Kabinettskollegin von der SPD. Es geht aber auch um die Frage, warum so wenige Frauen in der Politik bis ganz nach oben kommen, warum die Frauenquote nötig ist – und warum die Fränkin sich selbst als „Erfahrungsfeministin“ sieht.


Heute ist die 47-Jährige Ministerin für Forschung, Technologie und Raumfahrt und hat eine überraschende Antwort auf die Frage, wo Friedrich Merz und Markus Söder auf der Feminismus-Skala von 1 bis 10 zu finden sind. Und dann wollten Julia Emmrich und Jochen Gaugele natürlich wissen, welches Kostüm Dorothee Bär zu Fasching anzieht. Spoiler: Das legendäre Wonder-Woman-Outfit, mit dem Bär mal bundesweit für Schlagzeilen sorgte, hängt noch im Schrank.  



Haben Sie Fragen oder Anmerkungen? Dann schreiben Sie uns: 

meineschwersteentscheidung@funkemedien.de 


Mehr zu Dorothee Bär:

Bundestag-Infos


Mehr zu Dr. Julia Emmrich:

LinkedIn 

X (Twitter) 


Mehr zu Jochen Gaugele:

LinkedIn

X (Twitter)


Hier geht es zu Spotify, Apple und auf die Seite der Berliner Morgenpost.



Produktion: Simon, Eichinger, Alexandra Schaller

Copyright-Vermerk: Funke Foto Services 



Ein Podcast der FUNKE Mediengruppe.